Ratgeber

Was ist Fußreflexzonenmassage?  14.07.2003

Diese Massage ist ein uraltes Naturheilverfahren mit indianischem Ursprung aber auch die chinesische Zonentherapie behandelt die Füße.

Vor gut 50 Jahren entwickelte Eunice D. Ingham , eine amerikanische Masseurin, folgende Theorie.

Jedem Organbereich des menschlichen Körpers – mit Ausnahme der Arme und Beine – lässt sich ein Ansprechpartner an den Füßen zuordnen.

Solche Reflexzonen finden sich vor allem an den Fußsohlen, Fußrücken bis zum Knöchel.

Diese Reflexe spiegeln wider, wie es dem jeweiligen Organbereich geht.

Diese Massage soll den Blutkreislauf und den Lymphfluß anregen, so dass diese Stoffwechselschlacken abtransportieren und die Reinigungs- und Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt werden.

Auf diese Weise kommt es zur Fernwirkung auf die inneren Organe.

Tatsächlich hat sich nach einer Massage das allgemeine Wohlbefinden erheblich verbessert.

Wie steht sie Schulmedizin dazu?

Nach den Regeln der Kunst ausgeführt, kann die Fußreflexzonenmassage schweren Gesundheitsschäden vorbeugen helfen und andere, auch schulmedizinische Heilverfahren sinnvoll ergänzen.
 
DRUCKVERSION DRUCKVERSION
INFORMATION VERSENDEN INFORMATION VERSENDEN
LESERBRIEF SCHREIBEN LESERBRIEF SCHREIBEN
© Meridian e.V. 2025
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung vom Meridian e.V.
nach oben  TOPRatgeber