Termine

Einsatz von erneuerbaren Energien in der Haustechnik  02.04.2011

Halbtagesveranstaltung am Samstagnachmittag

In Zeiten in denen besonders schmerzhaft deutlich wird, das die Kernenergie eine Technologie der Sackgasse ist, gilt es Alternativen verstärkt in das Bewußtsein der Menschen zu bringen.
Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einen praxisbezogenes Halbtagesseminar an.

"Der Einsatz von erneuerbaren Energien in der Haustechnik
bei Neubauten und im Bestand"


Ulli Göhring spricht aus fast 20 Jahren Erfahrung als unabhängiger Fachplaner, und Projektrealisierer im Bereich Regenerative Energien.

Die einzelnen, sehr praxisbezogenen und leicht verständlich dargestellten Themen im Halbtagesseminar umfassen die Spannweite vom Einfamilienhaus bis zum Energieprojekt des Reichstages in Berlin:
- Solarthermie (alle Arten) - Wärmepumpe (alle Arten) - Speichertechnik (die wichtigste und wohl am wenigsten berücksichtigste Komponente in der Haustechnik)
- Flächenheizung Kapillarrohrsystem - Holzkessel, Holzvergaser - Photovoltaik
- Regenwassernutzung – Blockheizkraftwerk - solare Schwimmbaderwärmung
- Pelletskessel - Sonderlösungen wie Brennstoffzelle

Um Installateure, Planer, Architekten und Bauherren wirklich frei beraten zu können, gab es für ihn immer nur eine Prämisse: Herstellerunabhänigigkeit.
Für diesen Vorteil wählte er ländergrenzenüberschreitend die Produkte beim Hersteller selbst vor Ort aus, um sie dann auch in der Praxis zu prüfen.
Seine Tätigkeitsfelder:
- umfassende Beratung und Auslegungsplanung
- Vorauswahl von technisch und ökologisch sinnvoll kombinierbaren Systemkomponenten
- Erarbeitung von komplexen Projektplänen unter Betrachtung der Gesamtprojektes
- Darlegung von Lösungsvarianten zur Umsetzung für die Entscheidungsfindung
- Projektrealisierung und Projektbetreuung bis zur schlüsselfertigen Übergabe
Mit einem (eigenen) kleinen Firmenverbund mit einem Pool von Installationsfirmen (kleine und mittelständige Firmen mit Qualitätsbewußtsein) sind in Thüringen, Deutschland und Europa zahlreiche Projekte realisiert worden.

wo: Elgersburg, Schloss Elgersburg Ritterstube
wann: Samstag, den 02.04.2011

Beginn: 14 bis ca. 18 Uhr Eintritt: 30 Euro, Mitglieder 20 Euro
 
DRUCKVERSION DRUCKVERSION
INFORMATION VERSENDEN INFORMATION VERSENDEN
LESERBRIEF SCHREIBEN LESERBRIEF SCHREIBEN
© Meridian e.V. 2025
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung vom Meridian e.V.
nach oben  TOPTermine