Zur StartseiteZur StartseiteZur Startseite
Home Suche Termine Aktivitäten Ratgeber Kurier Presse
Zur Startseite
Über meridian Mitglied werden Kontakt Links
Zur Startseite
  Zur Startseite  
 
INFORMATION VERSENDEN

Kerzenlichtgeschichte "Die Blume des Lebens "  06.04.2011 :
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe
„K e r z e n l i c h t e n g e s c h i c h t e n“
beginnen wir das Jahr 2011 mit dem Vortrag

"Die Blume des Lebens"
Entdecke, was in dir verborgen liegt!


Die Blume des Lebens – ein einfaches, in sich harmonisches und vollkommenes Muster- beinhaltet die Grundlagen alles Seins. Rufen wir sie wieder in unsere Erinnerung und lassen wir sie, sich in unserem Leben entfalten, eröffnet sich uns ein Weg zu unserem wahren Inneren und zu unserer wahren Kraft. Setzen wir uns mit den einzelnen Kreisen auseinander, erhalten wir wichtige Impulse, um unser Leben neu zu ordnen und selbstverantwortlich zu unserem Wohle und zum höchsten Wohle aller zu gestalten – weg vom Opfer-Dasein hin zum bewussten Schöpfertum. Die Blume des Lebens liefert uns hierfür ein praktisches, im Alltag umsetzbares Erklärungsmodell, bringt uns in Kontakt mit unserem vollkommenen Kern und bereichert das Leben eines jeden von uns in geahnter und ungeahnter Weise. Finden Sie es selbst heraus und entdecken Sie dabei, was in Ihnen verborgen liegt!

Ich freue mich auf unsere Begegnung
und lade Sie hiermit recht herzlich zu dieser
„Entdeckungsreise“ ein.

Ihre Silke Schwerda-Reinhardt

wo: Elgersburg, Hotel am Wald – Schmückerstrasse 20
im Fitnessraum

wann: Mittwoch, den 06.04.2011

Beginn: 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr

Eintritt: 5 Euro, Mitglieder frei

Holen Sie das Beste, Schönste und Höchste aus Ihnen heraus und lassen Sie Ihr Licht leuchten. Ich unterstütze Sie gern dabei



SENDE DIESEN ARTIKEL AN:

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse des Empfängers ein
(z.B. hans.meier@ihr-provider.de)



IHRE EIGENE E-MAIL-ADRESSE:

Zum Datenschutz: Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet - um den Adressaten über den Absender zu informieren, bzw. um im Fall eines Übertragungsfehlers eine Benachrichtigung zu übermitteln.


IHRE MITTEILUNG AN DEN EMPÄNGER (OPTIONAL):


ABSCHICKEN  ABSCHICKEN 
nach oben  TOPZURÜCK